Matthäusschule und GSW: Unterschied zwischen den Versionen

Datei:GSW Umzug Stühle.jpg
(Datei:Matthäusschule bunter Schriftzug.jpg)
(Datei:GSW Umzug Stühle.jpg)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:WOLF Matthäusschule.jpg|framed|Knappmann  ]]
[[Datei:WOLF Matthäusschule.jpg|framed|Knappmann  ]]
[[Datei:Matthäusschule bunter Schriftzug.jpg|framed|Gruber 2011  ]]
[[Datei:Matthäusschule bunter Schriftzug.jpg|framed|Gruber 2011  ]]
[[Datei:GSW Umzug Stühle.jpg|framed|'''Die Gesamtschule nutzte in der Sanierungsphase drei Jahre lang das Gebäude der Matthäusschule. Die 5.- und 6.Klässler schleppen ihre Stühle am 17.7.2013 zurück zum "Stammhaus" am Wulfener Markt'''. Foto: Gruber ]]
In einem Zeitungsartikel der Dorstener Nachrichten vom 20.07.2011 mit dem Titel: „Abschiedsgong am Freitag – Matthäusschule schließt nach 99-jähriger Tradition ihre Pforten“ gibt Karl Scholle, Rektor der Matthäusschule von 1991 – 2011, ein Interview. Auf die Frage: „Wohin verstreuen sich die letzten Matthäusschüler?“ gibt er folgende Antwort: „Im vergangenen Schuljahr wurden noch rund 70 Schüler der Jahrgänge 9 und 10 unterrichtet. Jetzt gibt es noch 35 Schüler, die für ihr letztes Schuljahr zur Laurentiusschule, unserem rechtlichen Nachfolger, zu der Geschwister-Scholl-Schule, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule  und dem Berufskolleg wechseln. Auch unsere Lehrerinnen und Lehrer sind in Dorsten und im Umkreis untergebracht.“  
In einem Zeitungsartikel der Dorstener Nachrichten vom 20.07.2011 mit dem Titel: „Abschiedsgong am Freitag – Matthäusschule schließt nach 99-jähriger Tradition ihre Pforten“ gibt Karl Scholle, Rektor der Matthäusschule von 1991 – 2011, ein Interview. Auf die Frage: „Wohin verstreuen sich die letzten Matthäusschüler?“ gibt er folgende Antwort: „Im vergangenen Schuljahr wurden noch rund 70 Schüler der Jahrgänge 9 und 10 unterrichtet. Jetzt gibt es noch 35 Schüler, die für ihr letztes Schuljahr zur Laurentiusschule, unserem rechtlichen Nachfolger, zu der Geschwister-Scholl-Schule, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule  und dem Berufskolleg wechseln. Auch unsere Lehrerinnen und Lehrer sind in Dorsten und im Umkreis untergebracht.“  


135

Bearbeitungen