Benutzerbeiträge
29. Januar 2023
Hauptseite
keine Bearbeitungszusammenfassung
−67
Hauptseite
Zuletzt hinzugekommen
+144
Die Matthäusschule als Zuhause der Abteilung 5/6 von 2010 bis 2013
PDF-Version
+112
Datei:Energetische Sanierung und ihre Folgen, Matthäusschule.pdf
Hildegard Steffens, 25.01.2023
Die Matthäusschule als Zuhause der Abteilung 5/6 von 2010 bis 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Energetische Sanierung und ihre Folgen : Die Matthäusschule als neues Zuhause der Abteilung 5/6 <br> ''Hildegard Steffens Die schon lange fällige Sanierung des Schulgebäudes der GSW sollte im Jahr 2010 endlich konkret werden. In mehreren Konferenzen hatte das beauftrage Architekturbüro der Schulgemeinde Ablauf- und Fortschrittspläne vorgestellt. Es wurde deutlich, dass die Renovierung nicht mit voller Belegung durchgeführt werden konnte und gan…“
5. Januar 2023
Hauptseite
keine Bearbeitungszusammenfassung
+61
Aus dem didaktischen Ausschuss „Soziales Lernen“
Datei:Steffens Fridolin Gerademaler.jpg
+102
Datei:Steffens Fridolin Gerademaler.jpg
Rolf Hopp 1976?, E-Mail vom 04.01.23
Aus dem didaktischen Ausschuss „Soziales Lernen“
keine Bearbeitungszusammenfassung
+30
Aus dem didaktischen Ausschuss „Soziales Lernen“
keine Bearbeitungszusammenfassung
+13
Aus dem didaktischen Ausschuss „Soziales Lernen“
Die Seite wurde neu angelegt: „''Hildegard Steffens In der Anfangszeit der Gesamtschulen, der sogenannten Grundmodellphase, wurde den Schulen vielfältiger Freiraum in der pädagogischen und curricularen Gestaltung zugestanden. Das bedeutete aber auch, dass dieser Freiraum zu füllen war! In vielen Ausschüssen und Konferenzen wurde das pädagogische Profil der GSW nach und nach entwickelt und geschärft. Neben den Fachkonferenzen und Fachausschüssen, in denen die Fachcurricula entw…“
29. Oktober 2022
Kunstprojekte
keine Bearbeitungszusammenfassung
−31
Datei:Kunstprojekte STEFFENS.pdf
Hildegard Steffens
Kunstprojekte
keine Bearbeitungszusammenfassung
+3
Kunstprojekte
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kunstprojekte Über 40 Jahre an der GSW, da kommen mehrere Projekte zusammen, wenn man im Fach Kunst eingesetzt ist. Einige Projekte und Aktionen sind mir besonders in Erinnerung geblieben: ===I. 1978/79=== Zusammen mit Karl-August Kolkmeyer (Cux) war ich in dem neuen Fach WPII Kunst/Musik eingesetzt, ein Fach, in dem Projekte unter musikalischen und künstlerischen Aspekten geplant und durchgeführt werden sollten. Der Künstler Jean Tinguely kam un…“
Kleine Anekdoten
keine Bearbeitungszusammenfassung
+2.353
Hauptseite
Vorhandene Seiten
+23
Arbeitsblätter
Die Seite wurde neu angelegt: „==Arbeitsblätter … … … … Arbeitsblätter== In der Anfangszeit der Gesamtschulen zu Beginn der 70er Jahre gab es für viele Unterrichtsfächer noch keine passenden Schulbücher. Man half sich irgendwie und durchforstete Bücher für Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen, um differenzierte Unterrichtsmaterialien zu erstellen. So auch im Fach Mathematik. Es gab kein Buch, alle Inhalte und Aufgaben erhielten die Schüler*innen auf Arbeitsblätter…“
Auf dem Weg zur inklusiven Schule
Die Seite wurde neu angelegt: „==Auf dem Weg zur inklusiven Schule, zur Schule des Gemeinsamen Lernens== In den Jahren vor der Einführung des Gemeinsamen Unterrichts an der Gesamtschule Wulfen gab es im Kollegium lebhafte Diskussionen. Die Auseinandersetzung mit dem Unbekannten, Ungewohnten stellte viele Kolleg*innen vor ungeahnte Herausforderungen. Zahlreiche Konferenzen, Einführungsveranstaltungen, Gesprächskreise versuchten, Ängste abzubauen und aufzuklären. Einige Kolleg*inne…“